Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.
Ganz allgemein versteht man unter mentalem Training das sich vorstellen eines Bewegungsablaufes ohne tatsächliche motorische Ausführung. Dieses sich vorstellen kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen, je nach dem, welchem Medium der Vorstellungsinhalt entnommen wird. Es besteht die Möglichkeit, eigene Bewegungen oder Erinnerungsbilder, eigener Bewegungsausführungen, als auch fremde Vorbilder der anzustrebenden Fertigkeiten zu wählen. Der Übergang zu Visualisierungstechniken zeigt sich darin, dass alle beteiligten Sinnesqualitäten in die Vorstellungsarbeit miteinbezogen werden.